Abstract
Diversität in der Berufsbildung spielt eine zentrale Rolle bei der Schaffung von Chancengleichheit für Jugendliche unterschiedlicher Herkunft. Dieser Beitrag untersucht, wie das BildungsNetz Zug durch gezielte Fördermassnahmen Jugendlichen mit schulischen Defiziten, mit Migrationshintergrund oder besonderen Bedürfnissen den Einstieg ins Berufsleben erleichtert. Anhand von Praxisbeispielen wird gezeigt, wie eine inklusive Bildungsstrategie sowohl die beruflichen Chancen als auch die soziale Integration fördert. Trotz bestehender Herausforderungen verdeutlicht der Artikel die Relevanz der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Bildungseinrichtungen.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
Copyright (c) 2025 #schuleverantworten