Diversity – Schlagwort zwischen Gutmenschentum und Menschrenrecht? Oder als evolutionäre Transformation ein ethischer Auftrag zur Mitmenschlichkeit, der Beteiligung aller und Dialogbrücken braucht? I³ (= Informieren – Identifizieren – Implementieren) als Aufgabe der Schulleitung? Lässt sich Wir-gegen-die-Anderen-Denken durch Bildung als Migrations-und Inklusive Pädagogik überwinden? Wenn ja, wie – in der Schulgemeinschaft vor Ort, diesseits aller UN-Behindertenrechtskonvention?