Diversität als „pädagogische Schatzkiste“ der Primarstufe
PDF

Schlagwörter

Diversität, Primarstufe, Pädagogik, Methodik, Didaktik

Kategorien

Zitationsvorschlag

Diversität als „pädagogische Schatzkiste“ der Primarstufe. (2025). #schuleverantworten, 5(1). https://doi.org/10.53349/schuleverantworten.2025.i1.a513

Abstract

Die zunehmende kulturelle, soziale und individuelle Diversität in österreichischen Primarstufenklassen bietet zahlreiche Chancen für ein bereicherndes Lernen. Diese Heterogenität fördert interkulturelle Kompetenzen, Empathie und unterschiedliche Perspektiven. Durch die neuen Lehrpläne und inklusive Ansätze können Lehrerinnen und Lehrer die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler unterstützen. Wichtige Methoden sind unter anderem kooperatives Lernen, Projektarbeit und der Ein­satz multikultureller Materialien. Lehrpersonen spielen eine zentrale Rolle, indem sie ein respektvol­les, inklusives Umfeld schaffen. Die Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten und außerschuli­schen Institutionen stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Trotz Herausforderungen kann Diversität als wert­volle pädagogische Ressource genutzt werden, um eine gerechte Bildung zu fördern.

PDF
Creative Commons License

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.

Copyright (c) 2025 #schuleverantworten