Nr. 2 (2025): Ich lese, also bin ich
Ich lese, also bin ich

Wer liest, schreibt schöner. Wer schreibt, spricht besser. Wer spricht, entdeckt die Welt. Lesen ist jenes Gut, das durch die kleinen Sehlöcher der Augen den großen Weltkulturschatz mit einer Schatzkulturwelt entziffert. Lesen bringt Glück, das sich entziffern lässt, es öffnet die Türen der Existenz. Lesen im Internetzeitalter ist nicht verschwunden, sondern zum Schlüssel geworden für das Verständnis der digital sich ausprägenden Welt. Es lehren und lernen schafft Orientierung darin.

Web-Dialog zur Ausgabe „Ich lese, also bin ich“
2. Juli 2025 | 16:30–18:00 Uhr
Mehr Information und Anmeldung

Komplette Ausgabe
PDF

Editorial

Erwin Rauscher
5
Editorial
PDF

Kultur macht Schule

Carmen Sippl
133-138
Denkraum Zukünfte V
PDF

Lesen lohnt sich

Christoph Hofbauer
139-140
Das Lernen der Zukunft: Unterricht ist aller Übel Anfang
PDF
Gerald Stachl
141-142
DSGVO in der Schulpraxis
PDF
Carmen Sippl
143-144
Ökologien des Lesens
PDF
Martina Raab
145-146
Vom Klang des Lesens
PDF