Worte, die wirken. Lesen, Positive Psychologie und Aphorismen: Impulse für Schulleitungen im Umgang mit Stress und zur Förderung des Wohlbefindens
PDF

Schlagwörter

Lesen
Aphorismen
VUCA-BANI-Welt
PERMA
MTC-Modell

Kategorien

Zitationsvorschlag

Worte, die wirken. Lesen, Positive Psychologie und Aphorismen: Impulse für Schulleitungen im Umgang mit Stress und zur Förderung des Wohlbefindens. (2025). #schuleverantworten, 2, 6-16. https://doi.org/10.53349/schuleverantworten.2025.i2.a565

Abstract

In einer zunehmend komplexen VUCA-BANI-Welt stehen Schulleitungen vor der Herausforderung, Stabilität, Sinn und Flexibilität gleichzeitig zu vermitteln. Das RAAT-Modell (Resilienz, Achtsamkeit, Agilität, Transformation) bietet dabei eine hilfreiche Haltung. Der Artikel zeigt, wie schon kurze, motivierende Texte – Aphorismen, Zitate oder Worte – über ihre emotionale und kognitive Wirkung handlungsaktivierend wirken können. Sie fördern Selbstreflexion, Selbstwirksamkeit und die Beziehungsgestaltung, unterstützen das Wohlbefinden (nach dem PERMA-Modell) und stärken zentrale Kompetenzen des Mindful Teaching Competence-Modells. So kann Lesen zu einer kleinen, aber wirkungsvollen Intervention werden, um Belastungen zu begegnen, innere Räume zu öffnen und eine positive Schulkultur zu fördern – für sich selbst und andere.

PDF
Creative Commons License

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.

Copyright (c) 2025 #schuleverantworten