Die Bedeutung des Lesens und Schreibens im digitalen Zeitalter: Eine Reflexion über KI-Nutzung im Lese- und Schreibprozess
PDF

Schlagwörter

Lese- und Schreibprozesse
KI-Nutzung im Lese- und Schreibprozess
Reflexion aus der Praxis

Kategorien

Zitationsvorschlag

Die Bedeutung des Lesens und Schreibens im digitalen Zeitalter: Eine Reflexion über KI-Nutzung im Lese- und Schreibprozess. (2025). #schuleverantworten, 2, 83-88. https://doi.org/10.53349/schuleverantworten.2025.i2.a538

Abstract

Lesen ist ein zeitloser Schlüssel zur Welt, ein Akt, der uns nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch unsere Fähigkeit zu schreiben und zu sprechen verbessert. In einer Zeit, in der digitale Medien unseren Alltag dominieren, hat das Lesen eine neue, vielleicht sogar noch bedeutendere Rolle eingenommen. Es ist zum Tor geworden, durch das wir die komplexe digitale Welt verstehen und uns in ihr orientieren können. Die Nutzung von KI-Tools, wie im nachfolgenden Beitrag anhand der Auswertung von Schüler*innen-Reflexionen zum Thema „Lese- und Schreibprozesse mit KI-Tools unterstützen“ beschrieben, zeigt, dass viele Lernende diese Werkzeuge nutzen, um ihre Lese- und Schreibprozesse zu unterstützen.

PDF
Creative Commons License

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.

Copyright (c) 2025 #schuleverantworten