Denkraum Zukünfte V
PDF

Schlagwörter

Futures Literacy
Kinder- und Jugendliteratur
Zukünftebildung

Kategorien

Zitationsvorschlag

Denkraum Zukünfte V. (2025). #schuleverantworten, 2, 133-138. https://doi.org/10.53349/schuleverantworten.2025.i2.a545

Abstract

Futures Literacy ist ein Bildungskonzept, das Zukünftegestaltungskompetenzen vermittelt. Der Begriff ‚Literacy‘ macht deutlich, dass diese Fertigkeiten wie Lesen und Schreiben jedem Menschen zugänglich sein sollten. Dieser „Denkraum Zukünfte“ fokussiert den Aspekt Lesen, der im Kontext von Alphabe­tisierung gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht. Um mögliche, wahrscheinliche, wünschenswerte Zukünfte vorstellbar zu machen, leistet Literatur einen wesentlichen Beitrag. Literarische Texte sind Proberäume für Vorstellungsbildung. „Lesen für die Zukunft“ ist daher eine Methodik, die in der Didak­tik der Zukünftebildung eine wichtige Rolle spielt. Das Konzept von „Lesen für die Zukunft“ wird beispielhaft vorgestellt und für die pädagogische Praxis, aber auch für die individuelle Reflexion empfohlen.

PDF
Creative Commons License

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.

Copyright (c) 2025 #schuleverantworten