100 % – Alle Kinder lernen lesen – Teil 1: Ein lernendes Netzwerk, das Vorhaben für größtmöglichen Erfolg schnell umsetzt und anpasst
PDF

Schlagwörter

Leseförderung
Lesekompetenz
Netzwerk
100%-Schulen

Kategorien

Zitationsvorschlag

100 % – Alle Kinder lernen lesen – Teil 1: Ein lernendes Netzwerk, das Vorhaben für größtmöglichen Erfolg schnell umsetzt und anpasst. (2025). #schuleverantworten, 2, 59-68. https://doi.org/10.53349/schuleverantworten.2025.i2.a561

Abstract

Aktuell erreichen ein Viertel der auf Grundlage der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung IGLU getesteten Schüler*innen nicht den international definierten Mindeststandard (Kompetenzstufe III) – mitunter mit verheerenden Konsequenzen für ihr Leben, unsere Demokratie und die Volkswirtschaft. Dabei ließe sich dieses Problem nachweisbar lösen. Gute Praxis im In- und Ausland zeigt Wege auf, wie schulische Bildung so gestaltet werden kann, dass alle Kinder am Ende ihrer Grundschulzeit verlässlich lesen können. Nachfolgender Beitrag geht auf den aktuellen Forschungsstand zur Lesekompetenz und -förderung ein und beschreibt mit dem Netzwerk 100%-Schulen eine aktuelle bundesdeutsche Initiative zur Leseförderung in ihrer Zielsetzung, Prozessarchitektur und aktuellen Entwicklung. Die Teile 2 und 3 der Beitragsreihe stellen exemplarisch regionale Initiativen in Berlin und Hamburg vor.

PDF
Creative Commons License

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.

Copyright (c) 2025 #schuleverantworten