Abstract
Mit dem Studienjahr 2015/16 traten österreichweit die neuen Curricula für die Lehramtsstudien der Primar- und Sekundarstufe (LehrerInnenbildung NEU) in Kraft. Diese Umstellung war unter anderem von der Idee getragen, Diversität und Inklusive Pädagogik als für alle verpflichtende Lehrinhalte zu verankern. Mit dieser Maßnahme wollte man ausbildungsseitig die Umsetzung von Inklusion in den österreichischen Schulen vorantreiben. Tobias Buchner ist Leiter des Instituts Inklusive Bildung an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich und Professor für Inklusive Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kognitive Entwicklung. Neben seiner Tätigkeit im wissenschaftlichen Bereich ist Buchner zudem Vorsitzender des Unabhängigen Monitoriungausschusses zur Überwachung der Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
Copyright (c) 2025 #schuleverantworten