Abstract
Katharina Kiss leitet seit 2013 die pädagogische Fachabteilung für kaufmännische Schulen im österreichischen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF). Im Interview stellt sie #weiterlernen vor. Diese Online-Plattform bietet Schüler*innen eine peergestützte Lernbegleitung. Damit können Kinder und Jugendliche während der Pandemie entstandene Lerndefizite gemeinsam mit Gleichaltrigen aufholen. Katharina Kiss berichtet über die vielfältigen Potenziale von #weiterlernen und stellt sich der Frage, inwiefern die Lernbegleitung ein geeigneter Nachhilfe-Ersatz ist. In welcher Wechselwirkung Unterricht und Lernbegleitung stehen, beleuchtet das Interview.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
Copyright (c) 2022 schule verantworten | führungskultur_innovation_autonomie