Web-Journal #schuleverantworten

Brückel…
Gemeinsam inklusionsorientierte und bildungsgerechte Schulgemeinschaften gestalten

Das Projekt GebiS […] (leistet) einen Beitrag für Schulen in der deutschsprachigen Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein, welche die Bildungsziele der Agenda für Nachhaltige Entwicklung und der UN-Menschenrechtskonvention realisieren und die Ungleichheit der Bildungschancen verringern wollen.

previous arrow
next arrow

Das Open-Access-Journal #schuleverantworten ergründet viermal jährlich Themenschwerpunkte aus verschiedenen Blickwinkeln. Verantwortungsträger*innen berichten aus der Praxis. Forschende liefern sachorientiert und evidenzbasiert Impulse zur Führungskultur. Im Interview beantworten Schul-Expert*innen Fragen. Der Call for Papers lädt Interessierte ein, Beiträge zum Journal einzureichen.

Das Open-Access-Journal #schuleverantworten nutzt die Open-Source-Plattform OJS/PKP. Die folgenden Links führen auf die Journal-Website.

Ausgaben lesen

Zum Open-Access-Journal #schuleverantworten

Zur aktuellen Ausgabe von #schuleverantworten
Stöbern Sie durch das Archiv aller Ausgaben!

Kostenlos abonnieren

Registrieren Sie sich als Leser*in!

Zum kostenlosen Digital-Abo von #schuleverantworten.

Beitrag einreichen

Call for Papers

Zu den angekündigten Ausgaben
Informationen zur Beitragseinreichung