Abstract
Traumainformierte Ansätze thematisieren Sicherheit, Wahlmöglichkeit, Kollaboration, Vertrauen und Transparenz sowie Ermächtigung als Leitprinzipien, um das Wohlergehen und die Resilienz der Personen mit Traumaerfahrung und deren Umwelt zu fördern.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
Copyright (c) 2024 #schuleverantworten