Schlagwörter
Prosilienz
Krisenbewältigung
Problemlösung
Adaptieren
Weiterentwicklung
Krisenbewältigung
Problemlösung
Adaptieren
Weiterentwicklung
Kategorien
Abstract
Prosilienz als Fähigkeit, die transformative Kraft von Problemen zu erkennen und diese zur Verbesserung der Gesamtsituation zu nutzen.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
Copyright (c) 2024 #schuleverantworten
Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in
- Sabine Höflich, Gemeinsam durch unsichere Zeiten , #schuleverantworten: Bd. 1 Nr. 1 (2021): Durchatmen – Durchstarten
- Sabine Höflich, Eine wertegetragene Schule der Vielfalt , #schuleverantworten: Bd. 1 Nr. 2 (2021): WERTeinander
- Sabine Höflich, Partizipation , #schuleverantworten: Bd. 3 Nr. 2 (2023): Schuldemokratie
- Sabine Höflich, Resilienz , #schuleverantworten: Bd. 2 Nr. 2 (2022): Futures Literacy
- Sabine Höflich, Lerndialog statt Noten , #schuleverantworten: Bd. 3 Nr. 3 (2023): Prüfungskultur
- Sabine Höflich, "KInklusion" , #schuleverantworten: Bd. 4 Nr. 1 (2024): Künstliche Intelligenz
- Sabine Höflich, Wir kümmern uns um Resilienz , #schuleverantworten: Bd. 2 Nr. 4 (2022): Who cares?
- Sabine Höflich, Resilient in herausfordernden Zeiten? , #schuleverantworten: Bd. 1 Nr. 3 (2021): HOFFNUNGsschule
- Sabine Höflich, Wertschätzung , #schuleverantworten: Bd. 1 Nr. 2 (2021): WERTeinander
- Sabine Höflich, Gemeinsam stark , #schuleverantworten: Bd. 1 Nr. 3 (2021): HOFFNUNGsschule