Führungskultur

Wir verstehen Schulleitung als Übernahme von Verantwortung.

Dafür geben wir sachorientierte und evidenzbasierte Impulse.

Alle Elemente

David Halser
92-101
Auf der Suche nach einem zeitgemässen Lernverständnis: Entwicklungsbericht aus einer Sekundarschule
https://doi.org/10.53349/sv.2022.i1.a168
Lea Schulz, Christa Schmid-Meier
35–43
Assistive Technologien und Künstliche Intelligenz: Ein KI-Kompetenzmodell zum Einsatz im Klassenzimmer
https://doi.org/10.53349/schuleverantworten.2024.i1.a397
Simone Gangl, Johanna Schwarz, Petra Lichtenschopf
44-52
Aspekte gesundheitsförderlichen Führungshandelns von Schulleitung
https://doi.org/10.53349/sv.2022.i4.a257
Jean-Paul Munsch
26-35
Alles Transformation – oder was? Integrativ-systemische Orientierungspunkte für anstehende Übergangs- und Veränderungsprozesse
https://doi.org/10.53349/schuleverantworten.2024.i2.a445
Siegfried Arnz, Stephan Gerhard Huber, Jana Marth, Larissa Lusnig
59-68
100 % – Alle Kinder lernen lesen – Teil 1: Ein lernendes Netzwerk, das Vorhaben für größtmöglichen Erfolg schnell umsetzt und anpasst
https://doi.org/10.53349/schuleverantworten.2025.i2.a561
Erwin Rauscher
6-12
#schuleverantworten: WWW – Warum, Wie und Wofür dieses neuen Web-Journals
https://doi.org/10.53349/sv.2021.iA0.a14
Marie-Christin Grobner, Astrid Wittmann
40-49
„Ich seh’, ich seh’, was du nicht siehst!“: Eye-Tracking-Technologie in der Leseforschung
https://doi.org/10.53349/schuleverantworten.2025.i2.a524
Sabine Höflich
66–74
"KInklusion": Chancen der künstlichen Intelligenz für inklusive Pädagogik
https://doi.org/10.53349/schuleverantworten.2024.i1.a415
Natalie Glatthaar Brändle
7-14
'Sorge tragen' für sich selbst und für die Teamatmosphäre: Zentrale Aufgaben in der Führung
https://doi.org/10.53349/sv.2022.i4.a262
Johannes Reitinger, Agnes Pürstinger, Susanne Oyrer
36-51
'CrEEd for Future Schools': An actualization of the school improvement concept CrEEd for Schools in consideration of epochal key problems
https://doi.org/10.53349/sv.2021.i3.a114
Irene Lampert
6–16
Führungsvertrauen und die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung in Organisationen
https://doi.org/10.53349/schuleverantworten.2023.i4.a380